Der DJI RS 2 Gimbal ist ein überarbeiteter Nachfolger des Ronin-S Gimbals mit einer Traglast von bis zu 4,5 kg, ist aber ca. 25% leichter und kompakter. Der Akku hat eine Laufzeit von 12 Stunden und die Motoren sind etwa 20% stärker und unterstützen Kameras wie die Blackmagic Pocket 6K und Sony a7S III.
Eine wichtige Ergänzung ist das DJI Ronin RavenEye Bildübertragungssystem, das 100 Meter weit 1080p Videoübertragung vom Gimbal mit einer Latenz von nur 50ms für die Zusammenarbeit am Set bietet. Der RS 2 verfügt außerdem über einen 1,4-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen, über den Sie auf die Gimbal-Einstellungen sowie auf Funktionen wie Zeitraffer und Hyperlapse zugreifen können, die bisher nur über die zugehörige mobile App zugänglich waren.
Der RS 2 nutzt DJIs Titan-Stabilisierungsalgorithmus, um eine verbesserte Stabilisierung mit erhöhter Laufruhe zu bieten. Für Anwendungen mit bis zu 100-mm-Zoomobjektiven ergänzt eine eingebaute Funktion namens SuperSmooth den Algorithmus, indem sie Mikrobewegungen ausgleicht und das Drehmoment erhöht, um eine gleichmäßige Bewegung zu erreichen (eine optionale Objektivhalterung ist erforderlich).
Außerdem gibt es zwei RSA-Anschlüsse mit elektrischen Kontakten für spezielles Zubehör, und jeder Anschluss verfügt über eine NATO-Halterung zur schnellen Befestigung dieses optionalen Zubehörs.